Rezension Autor: Reinhard Belser Titel: Das Koma – Mein gößtes Glück Verlag: tredition Genre: Autobiographie Seiten: 162 Preis: Taschenbuch:11,90 // eBook:4,99 Erstveröffentlichung: 2016 ISBN: 978-3734570063 Nach einer Überdosis Heroin fiel Reinhard Belser in der Silvesternacht 2006 ins Koma. Die Ärzte sahen ihn bereits tot – aber er überlebte. Doch niederschmetternde Diagnosen und Prognosen wie […]
Leseecke
EbenHolz und ElfenBein

Rezension Autor: Martin Kandau Titel: EbenHolz und ElfenBein Verlag: Blue Panther Books Genre: Erotik Seiten: 240 Preis: Taschenbuch:9,90 // eBook:9,99 Erstveröffentlichung: 2019 ISBN: 978-3862773596 Martin und Marion leben ein gutbürgerliches Leben ohne besondere Höhen und Tiefen. Als Marion eines Tages einen Porno ihres Mannes entdeckt, beginnt eine Reise zu ihren sexuellen Abgründen. Gemeinsam erkunden […]
Sharj und das Salz der Erde

Rezension Autor: Audrey Harings Titel: Sharj und das Salz der Erde Verlag: AH Tales and Stories Genre: Kinderbuch Seiten: 324 Preis: 13,99 Veröffentlichung: 2017 ISBN: 978-8494667336 Sharj und José sind gerade mit dem Rad unterwegs, als der Kompass die beiden wieder in eine andere Welt transportiert: nach Terra Salinas. In dieser Welt lebt der […]
Blinde Rache

Rezension Autor: Leo Born Titel: Blinde Rache Verlag: Bastei Lübbe Genre: Thriller Seiten: 464 Preis: Gebunden:11,00 // eBook:7,99 Erstveröffentlichung: 2018 ISBN: 9783404178711 Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur „die Krähe“ genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich […]
Die Legende vom Hermunduren – Schatten des Hunno

Rezension Autor: G. K. Grasse Titel: Die Legende vom Hermunduren – Schatten des Hunno Verlag: Tredition Genre: Erzählung Seiten: 372 Preis: Taschenbuch:14,95 // eBook:5,95 Erstveröffentlichung: 2017 ISBN: 978-3-7439-3543-3 Der Rhein trennt Roms Imperium von der Germania Magna. Teile des Stammes der Hermunduren siedeln auf Roms Wunsch im Territorium am Main. Doch Roms Freundschaft scheint […]
Negerkuss

Rezension Autor: Meredith Winters Titel: Negerkuss Verlag: Sommerburg-Verlag Genre: Liebesroman Seiten: 224 Preis: Taschenbuch:9,99 // eBook:4,99 Erstveröffentlichung: 2018 ISBN: 978-3981872279 Sakita ist einer von zwölftausend Menschen aus Nigeria, die nach Deutschland geflohen sind, um der islamistischen Gewalt und dem Terror zu entkommen. Frederik ist Deutscher, Arzt und seit zwölf Jahren angesehenes Mitglied einer rechtsextremen […]
Die Legende vom Hermunduren – Zorn der Sippen

Rezension Autor: G. K. Grasse Titel: Die Legende vom Hermunduren – Zorn der Sippen Verlag: Tredition Genre: Erzählung Seiten: 356 Preis: Taschenbuch:14,95 // eBook:5,95 Erstveröffentlichung: 2017 ISBN: 978-3743935167 Der Rhein trennt Roms Imperium von der Germania Magna. Teile des Stammes der Hermunduren siedeln auf Roms Wunsch im Territorium am Main. Doch Roms Freundschaft scheint nicht […]
Heiße Spiele – jeux chaudes

Rezension Autor: P.L. Winter Titel: Heiße Spiele – jeux chaudes Verlag: Blue Panther Books Genre: Erotik Seiten: 240 Preis: Taschenbuch:9,90 // eBook:9,99 Erstveröffentlichung: 2018 ISBN: 978-3862778126 Nackte, schwitzende Körper in der Sauna und ein Mann, der Ute feuchte Träume beschert. Ein Geschenk, mit dem ihre beste Freundin sie in ein feuriges Spiel ziehen will. Ihr […]
Graue Nächte

Rezension Autor: Arnaldur Indriðason Titel: Graue Nächte Verlag: Bastei Lübbe Genre: Krimi Seiten: 413 Preis: Gebunden:22,90 // eBook:16,99 Erstveröffentlichung: 2018 ISBN: 978-3-7857-2629-7 Frühjahr 1943. In Reykjavík herrscht eine angespannte Stimmung – Island ist von den Amerikanern besetzt. In diesen unruhigen Zeiten wird nahe einer Soldatenkneipe im Stadtzentrum ein Mann brutal erstochen. Kommissar Flóvent und sein […]
Die Legende vom Hermunduren – Botschaft des Unheils

Rezension Autor: G. K. Grasse Titel: Die Legende vom Hermunduren Botschaft des Unheils Verlag: Tredition Genre: Erzählung Seiten: 352 Preis: Taschenbuch:14,95 // eBook:5,95 Erstveröffentlichung: 2017 ISBN: 978-3-7439-3440-5 Der Rhein trennte Roms Imperium von der Germania Magna, dem freien Germanien. Teile des Stammes der Hermunduren verließen, auf Wunsch Roms, ihr bisheriges Siedlungsgebiet jenseits des von den […]